1986 Elizabeth II. Goldbeweis Halbsouverän SELTENE Goldmünze in Amerika
Vorderseite:
Büste der Königin nach rechts und mit Krone, von Raphel Maklouf, die Buchstaben RDM auf der Trunkierung.
Umkehren:
St George tötet den Drachen. Datum unterhalb der Grundlinie mit den Kleinbuchstaben BP nach rechts.
Der Sovereign ist eine Goldmünze des Vereinigten Königreichs mit einem Nennwert von einem Pfund Sterling. Von 1817 bis heute geprägt, war es ursprünglich eine Umlaufmünze (siehe Prädezimal-Sovereign), die in Großbritannien und anderswo auf der Welt akzeptiert wurde; es ist jetzt eine Anlagemünze, die nicht für den Umlauf bestimmt ist und deren innerer Wert viel höher ist als ihr Nennwert.
In den letzten Jahren wurde auf der Rückseite Benedetto Pistruccis Entwurf des Heiligen Georg und der Drache aus dem Jahr 1817 getragen.
Die Royal Mint gibt mehrere Stückelungen des Sovereigns heraus: Five Sovereigns (Quintuple Sovereign, fünf Pfund Gold), Double Sovereign, Full Sovereign, Half Sovereign und Quarter Sovereign; der aktuelle Sovereign ist eine Fortsetzung des vordezimalen Sovereigns und wird seit 1974 als Dezimalmünze ausgegeben.
Die Designs aller Stückelungen sind identisch, da dieser Münztyp der Überlieferung nach nirgendwo auf der Münze Wert und Nennwert angegeben wurden. Die verschiedenen Stückelungen unterscheiden sich nur nach Größe und Gewicht, die genau im Verhältnis zu ihrem Nennwert stehen. Seit 1817 ist die Zusammensetzung immer 22 Karat (91,7%) Gold.
1986 Elizabeth II Gold Proof Half Sovereign SELTENE Goldmünze in Amerika
Land Vereinigtes Königreich Währung Pfund Sterling Münztyp Souverän, St. George (Dezimal) Ausgegeben 1986 Monarch Königin Elizabeth die zweite Bildnis Königin Elizabeth II. - Drittes Porträt, von Raphael Maklouf Umkehren St. Georg der Drachentöter Nennwert 1 (x Pfund) Gesamtauflage 5.079 Strom Jawohl Material 0,917 Gold Designer Benedetto Pistrucci Technologie Gefräst (maschinell gefertigt) Form Runden Orientierung Medaillenausrichtung (Achse 0) Größe 22.050 mm Dicke 1,520 mm Masse 7.980 g